|
|
Sie können sich hier anmelden
|
Dieses Thema hat 0 Antworten und wurde 862 mal aufgerufen
|
|
|
|
|
Hallo, ...sonst fahre ich ISETTA und MESSERSCHMITT! Habe mir aber im Oktober 2005 einen neuen T5 CALIFORNIA für fast EURO 60.000,-- gekauft. Zwischenzeitlich hatte ich ca. 25 Mängel an dem Auto festgestelllt, wie z.B. Bruch des Bodens zwischen den Vordersitzen, Flackern aller Lichter bei Inbetriebnahme der Standheizung, Klappern des gesamten Innenausbaus, Ausfall der ganzen Elektronik usw. usw... Einige meiner Mängel sind bis heute noch nicht behoben. Aus diesem Grund habe ich mich an die Kundenbetreuung von VW gewandt, um dort zu erfahren, wie die Sache weitergeht. Der Kundenbetreuer sagte mir, daß ich beim Herstellerwerk VW an der falschen Adresse sei. Ich hätte einen Kaufvertrag mit dem Händler abgeschlossen und dieser sei mein Partner für alle Reklamationen und Folgekosten. Ich möchte nun wissen, ob diese Aussage korrekt ist. Vielleicht hat jemand Erfahrung und kann mir da weiterhelfen?! Ich würde mich über eine Antwort freuen.
| | |
|
|
|
|
|