War noch nicht ganz fertig mit meinem Text, wollte noch ein paar Anmerkungen zu meiner neuen
Errungenschaft T5 in silbermetallic machen.
1.Der Neue braucht mindestens 2 Liter mehr Diesel. Meinen T4 bin ich trotz Chiptuning (ca. 135 PS)
so um die 7 Liter gefahren. Auf längeren Urlaubsfahrten stand sogar oft ne 6 vor dem Komma!!
Na ja, leichter ist der Neue ja nun nicht geworden ( ca. 300 Kg mehr !?).
2. Von der Motorseite ist er zwar spürbar leiser und komfortabler geworden (ade LKW- Feeling!),
aber knistern und knacken tuts überall. Schalte schon immer seltener das Radio ein, da ich immer
wieder von neuen Geräuschen überrascht werde. z.Z. knackts verdächtig aus Richtung Joystick!!
3. Auch der Geruchssinn wird mehr als strapaziert ! OK ,ich fahr nun mal viel Kurzstrecke, aber
muß das Ding (auch Zuheizer genannt) ständig qualmen ,sodass man schleunigst die Fahrertür schließt und das Weite sucht ?? Warum muss der Auspuff für den Webasto Zuheizer direkt unter dem
Fahrersitz angebracht sein ? Angeblich, so hat mir ein VW Angehöriger unlängst bestätigt, gibts die gleichen Probleme auch beim Touran. Jetzt hat man sich damit beholfen, den Auspuff weiter nach hinten zu verlängern. Wie schön, gibts schon einen Nachrüstsatz für den T5??
Oder stinkts am Ende vom Krümmer her? Solls ja auch geben. Rißbildung, defekte Dichtung ?? Wer weiß das schon so genau!!?
Fahren tu ich den Neuen (naja nicht ganz neu : Bj. 5/2004, 37000 km , 1. Hand, wirklich top gepflegt, mit jungfräulicher Historie!!) so ca. 1000 km, und ich muß euch sagen, er fährt sich
wirklich gut, sogar im Notprogramm !!
Aber davon ein andermal mehr!!